STACKIT Cloud X Summit 2025 - ein kurzer Bericht
TLDR; Heilbronn hat keinen ICE Bahnhof - aber eine souveräne Cloud! ein voller Terminkalender - mit vielen gute Sessions echte Menschen und kein glatt gebügelter Event Vormittags - 7:30 U...
TLDR; Heilbronn hat keinen ICE Bahnhof - aber eine souveräne Cloud! ein voller Terminkalender - mit vielen gute Sessions echte Menschen und kein glatt gebügelter Event Vormittags - 7:30 U...
Das Problem: GitHub-Workflows manuell starten GitHub Actions ist ein mächtiges Tool zur Automatisierung von Softwareprozessen. Standardmäßig werden Workflows durch Ereignisse wie Push oder Pull Req...
Wolkig mit Aussicht auf CloudNative Heidepark Soltau - Sonne und trotzdem Wolken, wenn auch nur Digital. Die Cloudland, hatte dieses Jahr Ihre Premiere was den Norden angeht. Das Abenteuerhotel is...
BSI Grundschutz und Kubernetes - passt das zusammen? - Erfahrungen aus der Praxis Das IT-Grundschutzkompendium befasst sich auch mit Kubernetes. Die Damen und Herren des BSI haben dem Produkt “IT‑...
Das Problem: Helm-Chart Dependencies automatisch prüfen und pflegen Sicherlich nutzen viele von Euch Umbrella-Chart als Pattern für eure Helm-Charts. Immer wieder stellt sich da die Frage: “Wie bek...
Das Problem: remote: Public key authentication failed. Wer in AzureDevOps SSH-Keys z.B. für Repositories nutzen möchte, könnte über folgenden Meldung stolpern: remote: Public key authentication fa...
Das Problem: Größenbeschränkung (256kb) bei Kubernetes-Objekten (für Annotationen). Die Fehlermeldung Too long must have at most 262144 bytes in ArgoCD bedeutet, dass ein Objekt (z. B. eine ConfigM...
Das Problem: JSON-Schema für Helm nicht mehr händisch schreiben und pflegen! Nach dem letzten Post über JSON-Schemas mit Helm-Charts, stellt sich natürlich die Frage: “Gibt es Tools die das Erstel...
Das Problem: falsche Datentypen, Felder oder Werte in der values.yaml Helm ist das bevorzugte Paketmanagement-Tool für Kubernetes. Doch gerade bei der Arbeit mit der values.yaml-Datei schleichen s...
Ja, lange war es ruhig. Die einfache Ausrede kann sein, es gab zu viel zu tun. Aber egal - die Frage ist - braucht es noch ein Blog in dieser Welt? Die Antwort ist einfach: Ja. Ich möchte hier wed...